Publications / IWM Books
IWM Books
At the IWM, we are active in the publication of books. As a rule, monographs, edited volumes and longer essays published by IWM focus on issues that are at the heart of critical reflection and debate at the institute.
Below is a table of the books that have been published by the IWM.
Title | Original Author | Authors | Discipline | Publishing house | Year | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Violence and the Gift. Challenging Continental Philosophy of Religion | Ludger Hagedorn | JCRT | 2015 | Violence and the Gift. Challenging Continental Philosophy of Religion
The collection of papers in this special issue began at the conference “Violence and the Gift: Challenging Continental Philosophy of Religion,” which took place on April 25-26 2014 in Vienna, Austria.
|
|||
ÜberKreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz | Cornelia Klinger | Westfälisches Dampfboot | 2013 | ÜberKreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz
Forum Frauen- und Geschlechterforschung, Band 23. ÜberKreuzungen zwischen unterschiedlichen Formen von Ungleichheit, Herrschaft und Differenz stehen im Zentrum der jüngeren Geschlechterforschung.
|
|||
Romano Guardini – Józef Tischner. Dramat odpowiedzialnosci / Drama der Verantwortung | Ludger Hagedorn | Berliner Wissenschafts-Verlag | 2013 | Romano Guardini – Józef Tischner. Dramat odpowiedzialnosci / Drama der Verantwortung
Verantwortung ist ein Drama, immer neu und immer wieder, unersetzlich die Bedeutung der Person und die Rolle der Menschen, die darin verwickelt sind. Verantwortung ist kein Algorithmus und kein Programm. Sie hat zu tun mit Wahrheit, doch keiner, die fest gegeben und abrufbar wäre.
|
|||
Capitalism from Outside? Economic Cultures in Eastern Europe after 1989 | János Mátyás Kovacs | CEU Press | 2012 | ![]() Authors: János Mátyás Kovacs
Published: CEU Press, 2012
Capitalism from Outside? Economic Cultures in Eastern Europe after 1989
Does capitalism emerging in Eastern Europe need as solid ethnic or spiritual foundations as some other “Great Transformations” in the past? Apparently, one can become an actor of the new capitalist game without belonging to the German, Jewish, or, to take a timely example, Chinese minority.
|
|||
Über Zivilisation und Differenz. Beiträge zu einer politischen Phänomenologie Europas | Ludger Hagedorn | Verlag Königshausen & Neumann | 2008 | Über Zivilisation und Differenz. Beiträge zu einer politischen Phänomenologie Europas
Orbis Phaenomenologicus, Abt.Perspektiven, Bd. 18 Mit dem Begriff der „Überzivilisation“ fasst Jan Patocka den universellen Charakter der europäischen Kultur und ihren Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
|
|||
Achsen der Ungleichheit. Zum Verhältnis von Klasse, Geschlecht und Ethnizität | Birgit Sauer | Campus | 2007 | ![]() Authors: Birgit Sauer
Published: Campus, 2007
Achsen der Ungleichheit. Zum Verhältnis von Klasse, Geschlecht und Ethnizität
Gesellschaftliche Ungleichheit wurde lange Zeit vor allem anhand von »Klasse« thematisiert. Inzwischen hat sich der Fokus um andere Konfliktlinien erweitert.
|
|||
Woran glaubt Europa? | Krzysztof MichalskiPeter L. Berger, José Casanova, Nilüfer Göle, Danièle Hervieu-Léger | Passagen Verlag | 2007 | Authors: Krzysztof MichalskiPeter L. Berger, José Casanova, Nilüfer Göle, Danièle Hervieu-Léger
Published: Passagen Verlag, 2007
Woran glaubt Europa?
Die erweiterte Europäische Union sieht sich mit der größten Herausforderung ihrer Geschichte konfrontiert. Es scheint, dass die alten Kräfte, welche die europäische Integration vorangetrieben haben, nicht länger in der Lage sind, politischen Zusammenhalt zu stiften.
|
|||
Lebenswelt und Politik. Perspektiven der Phänomenologie nach Husserl | Giovanni Leghissa | Verlag Königshausen & Neumann | 2007 | ![]() Authors: Giovanni Leghissa
Published: Verlag Königshausen & Neumann, 2007
Lebenswelt und Politik. Perspektiven der Phänomenologie nach Husserl
Orbis Phaenomenologicus, Abt.Perspektiven, Bd. 17. Dass die Phänomenologie zum Problemkreis der Politik wenig zu sagen habe, ist eine weit verbreitete Auffassung.
|
|||
Andere Wege in die Moderne. Forschungsbeiträge zu Patockas Genealogie der Neuzeit | Hans Rainer Sepp | Königshausen & Neumann | 2006 | ![]() Authors: Hans Rainer Sepp
Published: Königshausen & Neumann, 2006
Andere Wege in die Moderne. Forschungsbeiträge zu Patockas Genealogie der Neuzeit
Der Forschungsband widmet sich zentralen Fragen von Patockas ideengeschichtlichen Entwürfen.
|
|||