
Sommer 2006
*
Religion und politische Kultur
Reflexionen über ein postsäkulares Verhältnis von Religion und politischer Öffentlichkeit.
- Alessandro Ferrara
- Religion und postsäkulare Vernünftigkeit
- Andrea Roedig
- Das Fleisch der Zeichen
Ein Versuch über Katholizismus, Gretchenfragen und die postmodernen
Zeiten
- Olivier Mongin und Jean-Louis Schlegel
- Für eine Erneuerung des Laizismus in Frankreich
- Mikolaj Kunicki
- Zwischen Anpassung, Widerstand und Dialog
Das Verhältnis von Kirche und Staat im kommunistischen Polen
1945-1989
- Abdessalam Cheddadi
- Toleranz im Islam
- Shlomo Avineri
- Staatskunst ohne Staat
Ein jüdischer Beitrag zur politischen Geschichte?
- Soody Sharifi
- Teenager. Photographien
*
Osteuropäische Exkursionen
- Aleksander Smolar
- Polen: Die Radikalen an der Macht
- Wojciech Orlinski
- Ex oriente horror
Osteuropa-Stereotypen in der Populärkultur
- Timothy Snyder
- Der vergessene Geheimkrieg
Der polnisch-sowjetische Kampf der Geheimdienste um die Ukraine
und wie das Europa von heute zustande kam