
Sommer 2002
*
Das Jahrhundert der Avantgarden
Gastherausgeberin: Cornelia Klinger
Das Konzept von Kunst hat das Verhältnis von Kunst als Avantgarde und Gesellschaft sind neu zu bestimmen.
- Cornelia Klinger
- Einleitung
- Vivian Liska
- Vorhut und Nachträglichkeit.
Das Unzeitgemäße des deutschen Expressionismus
- Lutz Koepnick
- Benjamins Stille
- Peter Bürger
- Der Surrealismus im Denken der Postmoderne.
Ein Gespräch
- Fiona Rukschcio
- Rom – Montagen
*
Gewalt
Die Moderne neue, furchtbare Formen der Gewalt hervorgebracht. Zugleich gehört das Versprechen, Gewalt zu überwinden, zu ihrem Wesen. Die Einlösung dieses Versprechens erscheint uns heute ferner denn je.
- Charles Taylor
- Gewalt und Moderne
- Birgit Sauer
- Gewalt, Staat und Geschlecht
- Slavenka Drakulic
- Triumph des Bösen.
Radislav Krstic: Karriere eines Kriegsverbrechers
Eva und Hans-Henning Hahn
- Eine zerklüftete Erinnerungslandschaft wird planiert.
Die Deutschen, “ihre” Vertreibung und die sog. Benes-Dekrete
- Jacques Rupnik
- Das andere Mitteleuropa.
Die neuen Populismen und die Politik mit der Vergangenheit
- Peter Demetz
- Randbemerkung
- Rainer Münz
- Das Jahrhundert der Vertreibungen
*
Litauen – Ukraine
- Tomas Venclova
- Im Vorhof Europas.
Über Kaliningrad und Litauen - “Im Winkel”. Gedicht
- Mykola Riabchuk
- Die Ukraine: ein Staat, zwei Länder?
- Roman Szporluk
- Warum die Ukrainer Ukrainer sind
- Tatiana Zhurzhenko
- Ukrainische Mythologie
*
Tr@nsit online
- Muriel Blaive
- Tchèques, Allemands, Autrichiens:
La gestion d’un passé douloureux
Commentaire sur Jacques Rupnik, “Das andere Mitteleuropa: Die neuen Populismen und die Politik mit der Vergangenheit”
- Eva Hahn
- Die “tschechische Frage” von Masaryk bis Havel
Transit 10, 1995, S. 162-173
*
- Mykola Riabchuk
- Ukraine: One State, Two Countries? [Engl. version]
Két Ukrajna [Hung. transl. from: 2000]
- Commentaries:
- Roman Szporluk
- Why Ukrainians are Ukrainians [Engl. version]
Mitol ukránok az ukránok? [Hung. transl. from: 2000] - Tatiana Zhurzhenko
- The Myth of Two Ukraines [Engl. version]
Két Ukrajna? [Hung. transl. from: 2000]
- Timothy Snyder
- The Inevitability of the Unexpected,
Review of: Roman Szporluk, Russia, Ukraine, and the Breakup of the Soviet Union,
Stanford (Hoover Institution Press, 2000)