Sommer 2000
*
Rückkehr der Moderne?
Das Projekt der Moderne ist alles andere als erledigt. Was davon sollten wir mitnehmen ins neue Jahrhundert?
- Cornelia Klinger
- Auf dem Weg ins utopielose Jahrhundert
- Christian Schwaabe
- Der gefährdete Primat des Politischen.
Systemtheorie und Fatalismus - Rita Felski
- Von der Postmoderne zur Moderne
- Ira Katznelson
- Isaiah Berlins Moderne
- Charles Taylor
- Religion heute
Der Ort der Religion in der modernen Gesellschaft - Krzysztof Michalski
- Der sterbende Gott
*
Triumph des Marktes?
1989 und die Folgen
(Fortsetzung von Heft 18)
1989 scheint den endgültigen Sieg des Marktes zu markieren, und in der Tat ist die Politik inzwischen vor den ‘Sachzwängen’ der Globalisierung in die Defensive geraten. Es ist Zeit zum Gegenangriff.
- Alan Wolfe
- Wirtschaftliche und moralische Freiheit
- Robert Skidelsky
- Wieviel Politik braucht der Markt?
Voraussetzungen und Grenzen wirtschaftlicher Freiheit - Kurt Biedenkopf
- Marktmechanismen und soziale Ordnung
- Patricia Hewitt
- New Economy und gesellschaftlicher Wandel
- Lawrence Lessig
- Die Architektur der Kontrolle.
Internet und Macht - Dieter Simon
- Die Aufklärung des Volkes durch und über Wissenschaft
- Brueckl / Schmoll
- Mein Feld ist die Welt.
Photographien
*
Tr@nsit online
- Charles Taylor
- Religion Today