Herbst 1995
*
Wien. Jahrhundertwende
Durchzug im Kaffeehaus: Österreich nach 1989 und nach dem Beitritt zur EU.
- Tony Judt
- Europa am Ende des Jahrhunderts
- Claus Leggewie
- Millenniumsdämmerung
Notizen zur österreichischen Lage zwischen Selbstanerkennung und Wiederholungszwang
- Robert Menasse
- Ein verrücktes Land
- Antonio Fian
- Augsburg. Farce
- Rudolf Burger
- Die Zeit der Reife
Zum Abschluß der österreichischen Nationsbildung
- Christoph Winder
- Splitter vom Sparverein
- Harry Rowohlt
- Begegnungen mit Eco
- Hermes Phettberg
- Aus dem Predigtdienst
- Steven Beller
- Geschichte zweier Städte: Hitlers Wien, Herzls Wien
- Rainer Münz
- Grüner Pfeil, blauer Helm, weißer Fleck. Nachrichten aus dem neuen Deutschland.
Mit einem Seitenblick auf Österreich
- Chris Niedenthal
- Wiener Klischees. Photographien
*
- Ute Gerhard
- Frauenbewegung in der Flaute?
Zur Rolle sozialer Bewegungen in einem veränderten Europa
*
Prag. Moral und Politik
Wieviel Moral braucht die Politik?
- Timothy Garton Ash
- Prag: Intellektuelle und Politiker
- Václav Havel
- Intellektuelle in die Politik!
- Brad Abrams
- Die Verteibung der Sudetendeutschen und die tschechoslowakische Opposition in den 70er Jahren
- Peter Demetz
- Vertriebene und Emigranten
Glosse zu Abrams