Der 1931 geborene Taylor sei einer der führenden Philosophen weltweit und habe Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die öffentliche Debatte mitgeprägt, wie das Berggruen-Institut mitteilte. Der Kanadier ist u.a. Permanent Fellow am IWM, wo den Forschungsschwerpunkt “Religion und Säkularismus” leitet.
Der Berggruen-Preis ist nach dem deutsch-amerikanischen Investor Nicolas Berggruen benannt und soll nun jedes Jahr an einen Denker vergeben werden, dessen Ideen für das Selbstverständnis und die Entwicklung der Menschheit von großer Bedeutung sind.
Quelle: orf.science.at