Junior Visiting Fellow
(September – December 2011)
Project:
Elternkarenzmodelle in der Europäischen Union im Kontext des Spannungsfeldes zwischen Erwerbsarbeit und Familienarbeit
Gegenstand des interdisziplinären Projekts, welches im Rahmen eines DOC-Team Stipendiums der Österreichischen Akademie der Wissenschaften durchgeführt wird, sind Elternkarenzregelungen in der EU im Kontext des Spannungsfeldes von Erwerbs- und Familienarbeit. Ausgehend von einer Problematisierung der ungleichen Verteilung und Bewertung von Erwerbs- und Familienarbeit beschäftigt sich die Trias Philosophie-Recht-Ökonomie mit einer historisch-semantischen Ausdifferenzierung des Arbeitsbegriffs, den rechtlichen Rahmenbedingen von Karenz und deren empirischen Auswirkungen auf die geschlechtliche Arbeitsaufteilung.