Angelehnt an das Modell der Wiener Salons, in denen KünstlerInnen und WissenschafterInnen aus völlig verschiedenen Disziplinen – von der Architektur bis zur Malerei, von der Physik bis zur Medizin, von der Musik bis zur Psychologie – zusammenfanden und so zu einem einzigartigen geistig-kreativen Klima, zu sich gegenseitig befruchtender künstlerischer, wissenschaftlicher und sozialer Innovation beitrugen, soll das ANGEWANDTE INNOVATION LABORATORY Menschen und Ideen in wechselseitigen Austausch bringen. In einem täglichen Lounge-Betrieb trifft man interessante Menschen ganz informell bei Kaffee, Wasser und Wein, hört Präsentationen, beteiligt sich an Diskussionen und erlebt Ausstellungen und Performances.
Gerald Bast ist seit 2000 Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien. Als Autor und Herausgeber hat er zu den Themen Universitätsrecht und Universitätsmanagement sowie Kunst- und Kulturpolitik publiziert. Er ist Vizepräsident der Österreichischen Universitätenkonferenz, Sprecher der Rektoren der Österreichischen Kunstuniversitäten, Boardmember der European League of Institutes of the Arts (ELIA) und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der “Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik”. Weiters ist er Mitglied im Pool of experts des Institutional Evaluation Programms der Europäischen University Association (EUA), Chef-Herausgeber (gemeinsam mit Elias Carayannis) der Buchreihe “ARIS – Art, Research, Innovation and Society” bei Springer International Publishing und Kuratoriumsmitglied beim “FORUM ALPBACH”.
