Diskussion mit: Claudia Schmied, György Konrád, Alexander Pereira, Gaston Salvatore
Moderation: Alexandra Föderl-Schmid
Series: Europa im Diskurs / Debating Europe
Der Vorhang fällt, die Uni brennt! Bis zu 40 Prozent werden in vielen Europäischen Staaten die Gelder für die Universitäten zurückgefahren. An den italienischen Opernhäusern wird nahezu jeden Tag gegen Kürzungen von Staatsgeldern protestiert. In Großbritannien werden die Geisteswissenschaften massiv eingeschränkt. Österreichs Universitäten klagen ebenfalls. Verliert Europa nicht nur gegenüber Nordamerika, sondern immer deutlicher gegenüber Asien?
Nach der ersten Debatte der Matinée-Serie „Europa im Diskurs“, die sich mit der Krise der europäischen Währung befasste („Der umkämpfte Euro und die Zukunft der Union“, 20. Februar) diskutieren nun auf der Bühne des Burgtheaters hochkarätige Politiker, Kulturschaffende und Bildungsexperten die Frage: Kulturpolitik, quo vadis?
- Claudia Schmied
- Ministerin für Unterricht, Kunst und Kultur der Republik Österreich
- György Konrád
- Ungarischer Schriftsteller und Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels
- Alexander Pereira
- Intendant Opernhaus Zürich und designierter Intendant der Salzburger Festspiele
- Gaston Salvatore
- Chilenischer Schriftsteller und Publizist
- Moderation:
- Alexandra Föderl-Schmid
- Chefredakteurin, Der Standard
In deutscher Sprache
Karten für 7,– bzw. 5,– Euro sind an der Burgtheaterkasse erhältlich.
Tel.: +43/1/5131513 (Kreditkartenbestellung) oder www.burgtheater.at
Die Reihe ist eine Kooperation von IWM, ERSTE Stiftung, Burgtheater, Der Standard
